INFEKTIONSPRÄVENTION

Hygiene im Alltag – kleine Routinen, große Wirkung

Ob unterwegs, im Büro oder zuhause – täglich kommen wir mit einer Vielzahl gemeinsam genutzter Oberflächen in Berührung.

Türklinken, Einkaufswagen, Fahrstuhlknöpfe oder Smartphones gelten als typische Kontaktpunkte für Mikroorganismen.

Eine konsequente Händehygiene bleibt zentral, doch ergänzende Maßnahmen auf Flächen können das Infektionsrisiko weiter reduzieren.

Alltagsflächen – oft unterschätzte Übertragungswege

Viele Krankheitserreger können auf Oberflächen über Stunden oder sogar Tage aktiv bleiben.

Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn Räume geschlossen und häufig genutzt werden, steigt das Risiko von Kontaktinfektionen deutlich an.

Regelmäßiges Händewaschen und Reinigung sind wichtig – doch der Hygienestandard zwischen den Reinigungszyklen bleibt häufig ungeschützt.

CleanForYear als Ergänzung zu bestehenden Routinen

CleanForYear verbindet Reinigung und Langzeitbeschichtung zu einem System, das eine dauerhafte, antimikrobielle Schutzschicht bildet.

Die Beschichtung schützt behandelte Flächen bis zu 365 Tage, stabilisiert das Hygieneniveau und ergänzt bestehende Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen.

Typische Anwendungsbereiche im Alltag

  • Unterwegs: Lenkrad, Einkaufswagen, Haltegriffe

  • Im Büro: Tastaturen, Telefone, Schreibtische

  • Zuhause: Türklinken, Fernbedienungen, Küchenflächen

  • Freizeit: Fitnessgeräte, Sporttaschen, Tablets

Fazit

Wirksame Infektionsprävention lebt von mehreren Bausteinen:

Regelmäßige Reinigung, Händehygiene und ein ergänzender antimikrobieller Langzeitschutz auf Oberflächen.

CleanForYear schließt hygienische Lücken zwischen den Reinigungsroutinen und trägt so zu einem dauerhaft stabilen Hygieneniveau im Alltag bei – für mehr Sicherheit und weniger Aufwand.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.