INFEKTIONSPRÄVENTION

Herbstzeit = Grippezeit: Warum Hygiene jetzt wichtiger wird

Wenn die Temperaturen sinken und Menschen wieder mehr Zeit in Innenräumen verbringen, steigt die Belastung durch saisonale Infektionserreger deutlich an. Büros, Schulen, Haushalte und öffentliche Einrichtungen werden zu zentralen Kontaktpunkten für Viren und Bakterien – oft unbewusst.

Warum sich Viren im Herbst besonders leicht ausbreiten

In der Heizperiode sinkt die Luftfeuchtigkeit, Schleimhäute trocknen schneller aus und Krankheitserreger können länger überleben.

Gemeinsam genutzte Oberflächen wie

  • Türklinken

  • Smartphones

  • Einkaufswagengriffe

  • Lichtschalter

  • Tastaturen

werden täglich von vielen Menschen berührt. Viele Erreger bleiben dort über mehrere Stunden bis Tage aktiv – ein häufiger Übertragungsweg in der Erkältungssaison.

Händehygiene bleibt zentral – Oberflächenschutz ergänzt

Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren bleibt der wichtigste Baustein der Infektionsprävention.

Doch: Auch konsequente Handhygiene kann nicht alle Übertragungswege ausschalten. Viele Oberflächen werden zwischen den Reinigungsvorgängen weiterhin genutzt – und genau hier entstehen Lücken im Hygienekonzept.

Ein ergänzender, langanhaltender Oberflächenschutz kann diese Lücke reduzieren.

CleanForYear: Langzeit-Hygieneschutz für die Grippesaison

CleanForYear bildet nach der Anwendung eine unsichtbare, antimikrobielle Schutzschicht, die Oberflächen bis zu 365 Tage vor Mikroorganismen schützen kann – darunter Bakterien, Pilze und ausgewählte Viren.

Die Technologie dient als ergänzender Hygienebaustein, insbesondere in der Herbst-/Winterzeit:

  • reduziert das Risiko indirekter Übertragungen

  • stabilisiert Hygienestandards zwischen Reinigungsvorgängen

  • unterstützt bestehende Reinigungs- und Desinfektionsroutinen

Einsatzbereiche in der Erkältungssaison

Arbeitsplätze & Büros

  • Tastaturen, Telefone, Türgriffe, Konferenztische

Schulen & Kindergärten

  • Waschbecken, Spielzeug, Tische, Handläufe

Öffentliche Einrichtungen

  • Lichtschalter, Fahrstühle, Handläufe, Schalterflächen

Privathaushalte

  • Küche, Bad, Fernbedienung, Smartphone, Türgriffe

Fazit

Ein wirksames Infektionsschutzkonzept im Herbst setzt auf das Zusammenspiel aus:

  • regelmäßiger Reinigung

  • Händehygiene

  • Desinfektionsroutinen

  • ergänzendem Langzeit-Oberflächenschutz

CleanForYear unterstützt genau dort, wo viele Übertragungen entstehen: an häufig berührten Alltagsflächen. So bleibt Hygiene nicht nur kurzfristig, sondern langfristig spürbar wirksam – gerade in der Grippe- und Erkältungszeit.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.